Rund um Gegenwarts- und Zukunftstechnologien geht es in meiner Nachrichten-Berichterstattung für die CeBIT und die Hannovermesse – etwa,
oder
Für die PC Welt nehme ich seit langen Jahren Software unter die Lupe – die meisten der hier zu findenden Beiträge sind sowohl in der gedruckten Ausgabe als auch online erschienen.
Um eine andere Art von Technik geht es in der Branchen-Fachzeitschrift Die Fleischerei. Die meisten meiner auf der Website veröffentlichten Beiträge sind nur für Abonnenten zugänglich. Hier finden Sie eine umfassende Übersicht über meine Arbeiten für Die Fleischerei.
Wollen Sie sich ein Bild von meinen Fähigkeiten als Dozent machen, werden Sie schnell einen Eindruck gewinnen, wenn Sie einen Blick in meinen Kurs „Content mit ChatGPT“ auf Udemy werfen. Einige Lehrvideos können Sie sich auch anschauen, ohne sich gleich einzuschreiben.
Sehen Sie sich auch gern auf meiner Spiel- und Experimentierwiese NetKnowHow um. Dort geht es um alles, was für die redaktionelle Arbeit im Internet relevant ist, oder die Möglichkeiten von Social-Media-Plattformen.
Zu guter Letzt: Schauen Sie auch auf meinem YouTube-Kanal technisch gesehen vorbei.
*Die Blockchain ist eine digitale Technologie, die Transaktionen in verschlüsselten Blöcken speichert. Diese Blöcke sind miteinander verkettet und öffentlich einsehbar, sodass Manipulationen verhindert werden. Sie ist die Grundlage für Kryptowährungen wie Bitcoin.